
Besuch in Berlin
Das Reichstagsgebäude und seine angrenzenden Liegenschaften sind ein wahrer Publikumsmagnet und zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Der Deutsche Bundestag ist mit über drei Millionen Besuchern jährlich das meistbesuchte Parlament der Welt.
Interessierten aus meinem Wahlkreis biete ich an, mich im Deutschen Bundestag zu besuchen und meine Arbeit kennenzulernen. Für einen Besuch im Deutschen Bundestag gibt es mehrere Möglichkeiten:
Berlinfahrten des Bundespresseamtes
Im Rahmen der Berlinfahrten des Bundespresseamtes kann ich eine begrenzte Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Bei diesen zweitägigen Fahrten (inkl. Übernachtung) gibt es ein vielfältiges Informationsprogramm, bei dem Sie meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter, die Arbeit der Bundesregierung und natürlich auch Berlin ein wenig kennen lernen. Die Reisekosten trägt das Bundespresseamt.
Selbstorganisierten Besuchergruppen
Jeder Bundestagsabgeordneter kann außerdem eine begrenzte Anzahl von selbstorganisierten Besuchergruppen aus dem Wahlkreis, z.B. Schulklassen oder Vereine, zu einem "Informationsbesuch" oder einem "Plenarbesuch" in den Deutschen Bundestag einladen. Das Programm besteht aus einem Vortrag auf der Besuchertribüne oder dem Besuch einer Plenardebatte, sowie einem anschließenden Gespräch mit mir. Die Besuchergruppen können einen Fahrtkostenzuschuss erhalten.Bitte beachten Sie, dass die Nachfrage nach diesen geförderten Angeboten wesentlich größer ist, als die Zahl der mir zur Verfügung stehenden Plätze. Bitte melden Sie sich deshalb frühzeitig.
Wenn Sie mich in Berlin besuchen möchten, können Sie sich für alle Informationen zu Bedingungen, Terminen und Besuchen in Ministerien gerne an mein Bundestagsbüro wenden.
Frank Junge
Mitglied des Deutschen Bundestages
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 - 227 73920
Fax: 030 - 227 76921
Frank.Junge@bundestag.de